Langjährige Branchenerfahrung

Schnelle Liquidität

Unkomplizierte Abwicklung

Internationaler Handel

Modernste SEW-Umrichtertechnik im Schaltschrank – warum sich ein zweiter Lebenszyklus lohnt

SEW-Umrichter im Schaltschrank – Hightech mit Potenzial für einen zweiten Lebenszyklus Die moderne Industrie setzt auf intelligente Automatisierung – und SEW-Eurodrive gehört dabei seit Jahrzehnten zur technologischen Speerspitze. Besonders die neueste Generation der SEW-Umrichter, wie auf unserem aktuellen Bild zu sehen, steht für höchste Effizienz, präzise Regelung und absolute Zuverlässigkeit in der Antriebstechnik. Was viele […]

Warum die Demontage ganzer Schaltschränke oft sinnvoller ist als die Einzelteilverwertung

In vielen Betrieben stehen sie wortwörtlich „im Weg“: ausgediente oder stillgelegte Schaltschränke, oft noch voll bestückt mit wertvollen Komponenten wie SPS-Modulen, Frequenzumrichtern, Netzteilen, Relais, Steuerungstechnik, Klemmen und Verdrahtungen. Die gängige Praxis in vielen Unternehmen: Bauteile mühsam einzeln ausbauen, prüfen, bewerten – und den Rest entsorgen.Doch es geht einfacher, schneller und nachhaltiger. Der Denkfehler: Einzelteile = […]

Was ist mein Material wert? Die häufigsten Irrtümer bei der Einschätzung von Altbeständen

In vielen Industrieunternehmen lagern unzählige Steuerungen, Schaltschränke, Frequenzumrichter, Pneumatikkomponenten, Elektromotoren, Sensoren oder Ersatzteile – oft seit Jahren unberührt. Bei Rückbauten, Lagerauflösungen oder Modernisierungen stellt sich dann regelmäßig die Frage:„Wegwerfen oder verkaufen?“ Die Antwort scheint auf den ersten Blick oft klar:„Das ist zu alt, das kauft keiner mehr.“„Da fehlt was – das kann man nicht mehr […]

Vom Wertstoff zum Wertträger: Warum Industriekomponenten mehr als nur Schrott sind

In der Industrie wird tagtäglich modernisiert, umgebaut, ersetzt. Was dabei zurückbleibt? Schaltschränke, Steuerungen, Sensorik, Frequenzumrichter, Pneumatikkomponenten, Elektromotoren und vieles mehr – technisch oft noch voll funktionstüchtig oder sogar unbenutzt. Trotzdem landen diese Materialien häufig im Container oder auf dem Schrottplatz.Warum eigentlich? Die Antwort ist oft simpel: Aus Routine, Zeitmangel oder Unwissenheit darüber, dass in diesen […]

Industrielle Ersatzteile: Warum es sich lohnt, Altbestände regelmäßig zu prüfen

In vielen Industrieunternehmen schlummern ungenutzte Werte – gut versteckt in Lagerregalen, Werkstätten oder Containern. Gemeint sind industrielle Ersatzteile, die oft über Jahre hinweg eingelagert wurden: von Elektromotoren, Steuerungen, Pneumatik- und Hydraulikkomponenten bis hin zu kompletten Schaltschränken. Die meisten dieser Teile wurden einst für Wartungszwecke oder geplante Modernisierungen angeschafft – aber nie verwendet. Mit der Zeit […]

Langfristige Kooperationen im Einkauf: Wie MAAS Import Export strategische Partnerschaften mit Lieferanten pflegt

MAAS Import Export setzt auf langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften mit Lieferanten, um nachhaltige und effiziente Beschaffungsprozesse zu gewährleisten. Als Unternehmen, das sich auf den Einkauf von gebrauchten Industriekomponenten spezialisiert hat, ist es uns besonders wichtig, stabile Beziehungen mit unseren Lieferanten aufzubauen und zu pflegen. In diesem Beitrag möchten wir erklären, warum langfristige Kooperationen für uns von […]

Worauf kommt es bei der Verwertung gebrauchter Schaltschränke an?

Worauf kommt es bei der Verwertung gebrauchter Schaltschränke an? In vielen Industrieunternehmen sind sie Alltag – und doch werden sie oft unterschätzt: gebrauchte Schaltschränke. Sobald eine Anlage stillgelegt oder modernisiert wird, geraten sie schnell in Vergessenheit. Dabei steckt in ihnen nicht nur wertvolles Material, sondern oft auch Technik mit echtem Marktwert. Die Voraussetzung: eine fachgerechte […]

Top 5 Gründe, warum sich der Kontakt zu MAAS Import Export lohnt

In vielen Industrieunternehmen stehen ungenutzte Komponenten in Lagern, Werkstätten oder direkt an stillgelegten Anlagen. Was auf den ersten Blick wie Altbestand aussieht, ist für uns oft der Anfang eines neuen Produktlebenszyklus – und für Sie die Chance auf eine faire, nachhaltige und unkomplizierte Verwertung.Hier sind fünf gute Gründe, warum sich der direkte Kontakt zu MAAS […]

Warum wir Industriekomponenten auch 20 Jahre einlagern – und was unsere Kunden davon haben

In der industriellen Ersatzteilversorgung zählt eines ganz besonders: Verfügbarkeit. Während viele Unternehmen auf „Just-in-Time“ setzen, verfolgen wir bei MAAS Import Export einen anderen Ansatz – und der zahlt sich aus. Wir lagern Industriematerialien teilweise über 20 Jahre – und das aus gutem Grund. Ersatzteile für langlebige Maschinen – kein Auslaufmodell Industrieanlagen werden oft über Jahrzehnte […]