Langjährige Branchenerfahrung

Schnelle Liquidität

Unkomplizierte Abwicklung

Internationaler Handel

Die häufigsten Irrtümer im Industrie-Ankauf – und wie MAAS Import Export für Klarheit sorgt

1. „Industriekomponenten haben nur dann Wert, wenn sie neu oder OVP sind.“

Falsch.
Der Second-Life-Markt lebt von gebrauchten, getesteten und funktionsfähigen Anlagenkomponenten. Gerade bei Siemens, ABB, SEW, Lenze, Kuka, Fanuc & Co. entsteht der Wert durch:

  • seltene Generationen und EoL-Baureihen

  • funktionsfähige Rückläufer aus dem Betrieb

  • Ersatzteile aus Demontagen, die es offiziell nicht mehr gibt

MAAS Import Export kauft regelmäßig:
✔ gebrauchte Industriemotoren
✔ Frequenzumrichter
✔ komplette Schaltschränke
✔ Servotechnik
✔ Antriebe, Steuerungen, HMIs
✔ Pneumatik, Hydraulik u. v. m.

Wir bewerten nach Marktnachfrage und technischem Zustand – nicht nach Verpackung.


2. „Einzelverkauf ist immer lukrativer als Gesamtpakete.“

In der Theorie oft richtig – in der Praxis fast nie.
Der Grund: Einzelverkäufe bedeuten enormen Aufwand für Fotos, Verpackung, Retouren, Reklamationen und Logistik. Gleichzeitig bleiben Restposten häufig liegen.

Der Ankauf durch MAAS spart Ihnen dagegen:

  • Zeit

  • Personalressourcen

  • Lagerflächen

  • Komplexität

  • Entsorgungskosten

Wir kaufen komplette Anlagenpakete, faire Gesamtpreise, kein Cherry-Picking.


3. „Gebrauchte Technik sollte am besten entsorgt werden.“

Fehlannahme – und ökologisch fatal.
Wir führen funktionale Industriekomponenten in einen zweiten Produktlebenszyklus zurück. Das bedeutet:

  • weniger Neuproduktion

  • geringere CO₂-Emissionen

  • Schonung von Ressourcen

  • Kreislaufwirtschaft statt Verschrottung

Was für viele Unternehmen ein Abfallprodukt ist, wird weltweit wieder eingesetzt – sicher, nachhaltig und geprüft.


4. „Abholung und Demontage sind für den Verkäufer kompliziert.“

Nicht mit MAAS.
Wir bieten Projektabwicklung aus einer Hand:

✔ Vor-Ort-Besichtigung
✔ Vorkasse möglich
✔ Fachgerechte Demontage
✔ Transport & Verladung
✔ schnelle Liquidität
✔ feste Ansprechpartner

Für Ihr Team entsteht praktisch kein Aufwand.


5. „Der Preis ist reine Verhandlungssache.“

Nicht im professionellen Industrie-Ankauf.
Seriöse Angebote basieren auf:

  • Marktpreisen

  • technischer Bewertung

  • Baureihenverfügbarkeit

  • Nachfrage- und Industriesegmenten

  • Gewicht, Zustand, Funktion

Wir kommunizieren offen, wie sich der Preis zusammensetzt – transparent und nachvollziehbar.


Fazit:

Viele Missverständnisse entstehen, weil der Industriegüter-Zweitmarkt komplex ist. Mit jahrelanger Erfahrung, modernem Lager, globalem Netzwerk und klaren Prozessen bietet MAAS Import Export Ihnen Sicherheit, Geschwindigkeit und nachhaltige Verwertung – ohne unnötigen Aufwand.

Aktuelle Beiträge