Industriehallen, in denen einst Maschinen auf Hochtouren liefen, erzählen Geschichten von Innovation und Fortschritt. Wenn eine Produktion jedoch stillgelegt oder modernisiert wird, bleiben häufig ganze Anlagen, Maschinen und Ersatzteile zurück. Für viele Unternehmen bedeutet das zunächst Stillstand, hohe Lagerkosten oder die Frage, wie mit dem Bestand umzugehen ist.
Genau hier setzt MAAS Import Export an. Wir sind spezialisiert auf den Ankauf, die Demontage und die Weiterverwertung kompletter Industrieanlagen – von Produktionslinien über Steuerungstechnik bis hin zu umfangreichen Ersatzteilbeständen. Anstatt wertvolle Technik dem Schrott zuzuführen, erhalten diese Komponenten bei uns einen zweiten Lebenszyklus.
Die Vorteile für unsere Lieferanten
Alles aus einer Hand: Von der ersten Kontaktaufnahme über die Bewertung bis hin zu Abbau, Transport und Bezahlung – wir übernehmen den gesamten Prozess.
Vorkasse: Unsere Partner profitieren von absoluter Planungssicherheit. Wir zahlen zuverlässig im Voraus und schaffen damit Vertrauen.
Keine Rosinenpickerei: Wir kaufen nicht nur einzelne, besonders gefragte Teile, sondern auch komplette Bestände. Das spart Zeit und Aufwand bei der Abwicklung.
Faire Preise: Statt Schrottpreisen bieten wir marktgerechte Vergütungen, die den tatsächlichen Wert der Materialien widerspiegeln.
Jahrelange Erfahrung: Seit fast drei Jahrzehnten sind wir in der Branche aktiv und kennen die Bedürfnisse von Industrieunternehmen genau.
Nachhaltigkeit als gemeinsames Ziel
Mit unserem Ansatz tragen wir dazu bei, die Lebensdauer von Industriematerialien zu verlängern und wertvolle Ressourcen einzusparen. Jedes Bauteil, das bei uns einen neuen Einsatz findet, reduziert den ökologischen Fußabdruck unserer Lieferanten und unterstützt gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft.
Für wen wir da sind
Unsere Erfahrung reicht von Automobil- und Zulieferindustrie über Maschinenbau bis hin zu Prozessanlagen. Zahlreiche namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise, wenn es darum geht, Platz für Neues zu schaffen und gleichzeitig ökonomisch wie ökologisch nachhaltig zu handeln.
Die leere Halle im Bild steht sinnbildlich für das, was wir gemeinsam mit unseren Lieferanten erreichen: Raum für Neues schaffen, ohne Ressourcen zu verschwenden.
Unternehmen, die ihre Bestände oder ganze Anlagen prüfen möchten, können uns direkt kontaktieren – wir stehen jederzeit für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung bereit.